Jahresplanung TERMINE 2024
Traditionsverband der Sachsendragoner PzB 33
START START START ÜBER UNS ÜBER UNS ÜBER UNS GESCHICHTE GESCHICHTE GESCHICHTE GALERIE GALERIE GALERIE INFORMATION INFORMATION INFORMATION KONTAKT / IMPRESSUM KONTAKT / IMPRESSUM KONTAKT / IMPRESSUM Gerne senden wir Ihnen Informationen und Einladungen auch auf elektronischem Wege zu –  bitte einfach eine kurze E-Mail-Nachricht an    poststelle@sachsendragoner.at TERMINE TERMINE TERMINE
Sehr geehrte Mitglieder! Nachstehend findet sich die vorläufige Planung für 2024 des Traditionsverbandes der Sachsendragoner – Panzerbataillon 33. Detailinformationen, Einladungen und Anmeldeformulare sowie allfällige Terminänderungen finden Sie wie immer auf unserer Homepage www.33und3.com Anmeldungen erforderlich über unsere Poststelle poststelle@sachsendragoner.at
Die kommenden Veranstaltungen: Die Offiziersgesellschaft Wien freut sich, zu folgenden Veranstaltungen und Vorträgen von September bis Dezember 2024 einladen zu dürfen: Dienstag, 26. November 2024, 19.00 Uhr VORTRAG: Oberleutnant aD Mag. Eugen BROSCH-FOHRAHEIM: „Zur Geschichte der Pfadfinder in Wien“ Olt Mag. BROSCH-FOHRAHEIM hat das grundlegende Werk „Ein erster Schritt – zu Geschichte der Pfadfindergruppen in Wien“ verfasst und zahlreichen Beiträge zur Pfadfindergeschichte veröffentlicht. Er ist Absolvent des 9. Jagdkommando Grundkurses, seit 1971 Mitglied der OG- Wien. Dienstag, 10. Dezember 2024, 19.00 Uhr VORTRAG: Brigadier DDr. Andreas STUPKA: “Die Schlacht von Gallipoli“ Die Schlacht von Gallipoli wurde während des Ersten Weltkriegs vor und auf der türkischen Halbinsel Gallipoli auf der europäischen Seite der Dardanellen, aber auch auf der asiatischen Seite der Meerenge, zwischen Ägäis und Marmarameer ausgetragen. Fast 500.000 britische, australische, neuseeländische und französische sowie mehr als 300.000 türkische und einige Hundert deutsche Soldaten wurden insgesamt auf der Gallipoli-Halbinsel eingesetzt. Die Entente verlor mehr als 150.000 Mann, davon 50.000 Tote, die Türken 200.000, davon fast 60.000 Tote. Auch die k.u.k. Armee beteiligte sich mit der schweren Mörser-Batterie Nr. 9 und der schweren Haubitz- Batterie Nr. 36. Brigadier DDr. STUPKA ist stv. Abteilungsleiter der Abteilung Militärstrategie im Generalstab. Beginn der Vorträge der OG-Wien, wenn nicht anders angegeben, jeweils um 19.00 Uhr im Militärkasino, Wien 1, Schwarzenbergplatz 1. Die Klubräumlichkeiten sind ab 18.30 Uhr geöffnet!
Weihnachtsfeier des Traditionsverbandes der Sachsendragoner – PzB33 Samstag, 7. Dezember – Sonntag, 8. Dezember 2024 ab 17:00 Seminarzentrum des ÖBH, Schloss Rothschild / Reichenau Details ergehen gesondert.
VORSCHAU 2025: XII. TAG DER WEHRPFLICHT Montag, 20. Jänner 2025, 17 Uhr 70 Jahre Bundesheer Gestern. Heute. Morgen.  Darüber hinaus bietet das Heeresgeschichtliche Museum jedes Monat zahlreiche  Führungen zu speziellen Themen an. Weiterführende Informationen finden Sie auf  der Homepage des Museums  Um Ihnen zeitgerecht mehr Informationen zu unseren Veranstaltungen und etwaige  Terminänderungen mitzuteilen, ersuchen wir um die Bekanntgabe Ihrer E-Mail- Adresse – bitte einfach eine kurze E-Mail-Nachricht an poststelle@sachsendragoner.at .  HINWEIS:   Vorträge mit der OG – Wien werden noch geplant und auf unser Homepage dann  bekannt gegeben.  Beginn aller Vorträge der OG – Wien, wenn nicht anders angegeben, jeweils um  19.00 Uhr im Militärkasino, Wien 1, Schwarzenbergplatz 1. Die Klubräumlichkeiten sind ab 18.00 Uhr geöffnet! Gemäß Vorstandsbeschluss  herrscht vor und während eines Vortrags striktes Rauchverbot! https://www.hgm.at EINLADUNG HIER
Traditionsverband der Sachsendragoner PzB 33
Jahresplanung TERMINE 2024
Gerne senden wir Ihnen Informationen und Einladungen auch auf elektronischem Wege zu – bitte einfach eine kurze E-Mail-Nachricht an
poststelle@sachsendragoner.at
Sehr geehrte Mitglieder! Nachstehend findet sich die vorläufige Planung für 2024 des Traditionsverbandes der Sachsendragoner – Panzerbataillon 33. Detailinformationen, Einladungen und Anmelde- formulare sowie allfällige Terminänderungen finden Sie wie immer auf unserer Homepage www.33und3.com Anmeldungen erforderlich über unsere Poststelle poststelle@sachsendragoner.at Die kommenden Veranstaltungen: Die Offiziersgesellschaft Wien freut sich, zu folgenden Veranstaltungen und Vorträgen von September bis Dezember 2024 einladen zu dürfen:
Dienstag, 26. November 2024, 19.00 Uhr VORTRAG: Oberleutnant aD Mag. Eugen BROSCH-FOHRAHEIM: „Zur Geschichte der Pfadfinder in Wien“ Olt Mag. BROSCH-FOHRAHEIM hat das grundlegende Werk „Ein erster Schritt – zu Geschichte der Pfadfinder- gruppen in Wien“ verfasst und zahlreichen Beiträge zur Pfadfindergeschichte veröffentlicht. Er ist Absolvent des 9. Jagdkommando Grundkurses, seit 1971 Mitglied der OG-Wien.
Weihnachtsfeier des Traditionsverbandes der Sachsendragoner – PzB33 Samstag ,7. Dezember – Sonntag, 8. Dezember 2024 ab 17:00 - Seminarzentrum des ÖBH, Schloss Rothschild / Reichenau Details ergehen gesondert.
Dienstag, 10. Dezember 2024, 19.00 Uhr VORTRAG: Brigadier DDr. Andreas STUPKA: “Die Schlacht von Gallipoli“ - Die Schlacht von Gallipoli wurde während des Ersten Weltkriegs vor und auf der türkischen Halbinsel Gallipoli auf der europäischen Seite der Dardanellen, aber auch auf der asiatischen Seite der Meerenge, zwischen Ägäis und Marmarameer ausgetragen. Fast 500.000 britische, australische, neuseeländische und französische sowie mehr als 300.000 türkische und einige Hundert deutsche Soldaten wurden insgesamt auf der Gallipoli-Halbinsel eingesetzt. Die Entente verlor mehr als 150.000 Mann, davon 50.000 Tote, die Türken 200.000, davon fast 60.000 Tote. Auch die k.u.k. Armee beteiligte sich mit der schweren Mörser-Batterie Nr. 9 und der schweren Haubitz-Batterie Nr. 36. Brigadier DDr. STUPKA ist stv. Abteilungsleiter der Abteilung Militärstrategie im Generalstab.
Beginn der Vorträge der OG-Wien, wenn nicht anders angegeben, jeweils um 19.00 Uhr im Militärkasino, Wien 1, Schwarzenbergplatz 1. Die Klubräumlichkeiten sind ab 18.30 Uhr geöffnet!
VORSCHAU 2025: XII. TAG DER WEHRPFLICHT Montag, 20. Jänner 2025, 17 Uhr 70 Jahre Bundesheer Gestern. Heute. Morgen.  Darüber hinaus bietet das Heeresgeschichtliche  Museum jedes Monat zahlreiche Führungen zu  speziellen Themen an. Weiterführende Informationen  finden Sie auf der Homepage des Museums   Um Ihnen zeitgerecht mehr Informationen zu unseren  Veranstaltungen und etwaige Terminänderungen  mitzuteilen, ersuchen wir um die Bekanntgabe Ihrer E-Mail-Adresse – bitte einfach eine kurze E-Mail- Nachricht an poststelle@sachsendragoner.at .  HINWEIS:   Vorträge mit der OG – Wien werden noch geplant  und auf unser Homepage dann bekannt gegeben.  Beginn aller Vorträge der OG – Wien, wenn nicht  anders angegeben, jeweils um 19.00 Uhr im Militär- kasino, Wien 1, Schwarzenbergplatz 1. Die Klubräumlichkeiten sind ab 18.00 Uhr geöffnet!  Gemäß Vorstandsbeschluss herrscht vor und  während eines Vortrags striktes Rauchverbot! https://www.hgm.at EINLADUNG HIER